Botanical Candle, Unikat, Bouquet Duftkerze, skulpturale Duftkerze
Verschenken Sie duftende Unikate - Botanical Candles - zur Hochzeit, zum Jubiläum, zum Geburtstag, zum Diplom, zur Wohnungseinweihung ... ein Geschenk, das zum Staunen bringt. Jede Botanical Candle wird von uns mit einer aufwendigen Technik in Handarbeit gefertigt und mit einem von uns kreierten Naturduft aus reinen ätherischen Ölen verfeinert.
Der Duft:
Der würzige Rosmarin in Kombination mit der frisch-herben Citronella, den fruchtig-süßen Grapefruit und der Blutorange bieten Fülle für eine wirklich angenehm aromatische Erfahrung. Das Nelkenblatt balsamisch, erdig, warm und süß zugleich spielt mit dem anregenden blumigen Duft von der Geranie. Das Teebaumöl sorgt für eine kräftig-würzige und zugleich frische Basis.
Kopfnote: Rosmarin, Citronella, Grapefruit, Blutorange
Herznote: Nelkenblatt, Geranium
Basisnote: Teebaum
Inhaltsstoffe
- Mischung naturreiner ätherischer Öle: Rosmarin ( Rosmarinus officinalis ), Citronella ( Cymbopogon winterianus ), Grapefruit ( Citrus paradisi ), Blutorange ( Citrus sinensis ), Nelkenblatt ( Syzygium aromaticum ), Geranium ( Pelargonium graveolens ) und Teebaum ( Melaleuca alternifolia ).
- Rapswachs (gentechnikfrei)
- Hochwertiger Holzdocht (unbehandelt)
- Preparierte getrocknete Blumen
ca. H 10 x Ø 7 cm
Lassen Sie die Kerzen nie unbeaufsichtigt abbrennen.
Kerzen sollten nicht in der Nähe von Kindern und Tieren abbrennen.
Wir legen großen Wert auf qualitative Rohstoffe und ein besonderes Design. Damit Sie möglichst lange Freude an der Botanical Candle haben, beachten Sie unsere Tipps zur Kerzenpflege.
- Achten Sie darauf, dass Kerzen nie zu dicht neben- oder untereinander stehen.
- In der Regel wird ein Sicherheitsabstand von 10 cm zwischen den Kerzen empfohlen. In der Höhe beträgt dieser ca. 30
- Kerzen sollten nicht zu nahe an brennbaren Gegenständen – wie an Vorhängen – platziert werden.
- Kerzen vertragen keine Zugluft: Sie beginnen zu rußen, zu tropfen und brennen einseitig ab. Auch
- Wärmequellen beeinflussen das Abbrennen von Kerzen.
- Finden Sie einen ruhigen Platz für Ihre Kerzen.
ERSTE ANWENDUNG: Entfernen Sie die Verpackung von der Kerze und kürzen Sie den Docht auf c.a. 0,5 cm.
Lassen Sie die Kerze bei der ersten Anwendung 1 Stunde brennen.
NACH DEM GEBRAUCH: Vor jeder Anwendung den Docht erneut auf 0,5 cm kürzen. Ein kurzer Docht sichert einen optimalen Wachsverbrauch. Mit einem kurzen Docht lässt sich auch die Lebenszeit Ihrer Kerze verlängern.
KERZENUNTERSETZER: Wir empfehlen Ihnen Ihre Botanical Candle immer auf einer feuerfesten Unterlage abzubrennen. Unsere skulpturalen Kerzenformen sind nicht standardisiert oder maschinell gefertigt, weshalb sie beim Brennen zum Tropfen oder Auslaufen neigen. Benutzen Sie unbedingt geeignete, feuerfeste Kerzenteller. Beim Abbrennen entsteht in der Duftkerze eine Art Tunnel. Die Wände werden von Innen erwärmt und es können Risse entstehen. Die Kerze sollte einen festen Stand auf dem Kerzenteller finden. Achten Sie auf eine gerade Position. Streichholzreste, Dochtstücke oder andere Fremdkörper gehören nicht in die Brennschale.
BRENNDAUER: Wir empfehlen die Kerze niemals länger als 2,5 - 3 Stunden am Stück brennen zu lassen. Die Kerzenflamme ersticken, nicht ausblasen. Kerzenflamme nicht mit Wasser löschen Für Schäden, die aus unsachgemäßem Gebrauch resultieren, wird keine Haftung übernommen.
Made by Hand at Natur-Garden